|
|
|
|
|
Kranbahnen - das Buch
|
|
|
nach oben
|
|
|
nach oben
|
|
Kranbahnen - planen, konstruieren, berechnen, fertigen, inspizieren, ertüchtigen 6., aktualisierte und erweiterte Auflage 2020 17 x 24 cm, Gebunden, 488 Seiten Beuth Verlag, Berlin ISBN 978-3-410-29259-3 Preis: 58,00
Das Buch ist beim Beuth-Verlag auch als E-Book verfügbar
|
nach oben
|
Erratum
|
______________________________________________
Hier finden Sie die bisher bekannten Druckfehler: erratakranbahnen7.pdf [675 KB]
|
nach oben
|
Aus dem Inhalt
|
Diese 6., vollständig überarbeitete und umfangreich ergänzte Auflage behandelt Planung, Konstruktion, Berechnung, Fertigung, Inspektion, Ertüchtigung und Restlebensdauer von Kranbahnträgern nach DIN EN 1991-3, DIN EN 1993-6, DIN EN 1090-2 und VDI-Richtlinie 3576 mit ausführlichen Beispielrechnungen. Neue Forschungsergebnisse wurden genauso eingearbeitet wie aus aktuellen Schadensfällen abgeleitete Erkenntnisse und Erfahrungen aus der sich weiterentwickelnden Eurocode-Nachweispraxis. Neu aufgenommen wurde das Kapitel „Vorbemessungstabellen von Kranbahnen aus Walzprofilen“.
Aus dem Inhalt • Planung von Brückenkrananlagen • Kranschienen und ihre Befestigung • Kranbahnträger: statisches System und Querschnitte samt Aussteifung • Auflager, Stöße und Stützen • Anforderungen an Fertigung und Montage von Kranbahnträgern • Prüfungen und Inspektionen von Krananlagen • Einwirkungen auf Kranbahnen • Vorbemessungstabellen von Kranbahnen aus Walzprofilen • Berechnung von Kranbahnen • Querschnittsnachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit (GZT) • Nachweise der lokalen Beanspruchungen im GZT • Bauteilnachweis: Biegedrillknicken • Gebrauchstauglichkeitsnachweis • Ermüdungsnachweis • Schrauben und Schweißverbindungen • Beispielrechnung Kranbahn • Kranbahnträger für Hängekrane und Laufkatzen • Bestandskranbahnen: Ertüchtigung und Restlebensdauer
Zielgruppe / Interessenten: Bauingenieure, Kransachverständige, Ingenieurbüros, Stahlbaufirmen Studierende des Bauingenieurwesens und des Stahlbaus an Hochschulen und Universitäten.
|
nach oben
|
|
______________________________________________
Rezensionen der 6. Auflage:
1.) Michael Wichers: rezensionkranbahnenauflage6.pdf [74 KB]
(die Rezension wird in gekürzter Form in der Zeitschrift "Stahlbau" erscheinen.
2.) Zeitschrift Technische Logistik: www.technischelogistik.net.pdf [255 KB]
(die Rezension ist auf der Website von Technische Logistik veröffentlicht und wird in der Printausgabe Anfang 2021 abgedruckt werden)
Rezensionen zur 4. Auflage des Buches: + "Stahlbau"; Heft 4 - 2015 (Rezensent: Prof. Dr.-Ing. Gerd Wagenknecht)
Rezensionen zur 3. Auflage des Buches: + "Eurostav"; Heft 4/2010, Seite 52; Slowakei; (Rezensent: Prof. Ing. Ivan Balaz, PhD.)
Rezensionen zur 2. Auflage des Buches: + "Stahlbau"; Heft 4 - 2007, Seite 277; (Rezensent: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Meister)
Rezensionen zur 1. Auflage des Buches: + "Stahlbau"; Heft 10 - 2005, Seite 799; (Rezensent: Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e.h. Christian Petersen) + "Bautechnik"; Heft 3 - 2006, Seite 230; (Rezensent: Dr.-Ing. Werner Fröhling) + "Hebezeuge und Fördermittel"; Heft 11 - 2005; (Rezensent: Dr.-Ing. habil. Werner Warkenthin) + "Bouwen met Staal"; Heft Oktober 2006, S. 71; Niederlande + "Eurostav"; Heft 3/2006, Seite 73; Slowakei; (Rezensent: Prof. Ing. Ivan Balaz, PhD.)
|
nach oben
|
|
|